Aktuelle Informationen
Einwohnermeldewesen: Änderungen bei Ausweisdokumenten
Seit dem 17.02.2025 werden Briefe mit Geheimnummer (PIN) und Entsperrungsnummer (PUK) bei der Beantragung des Dokumentes gleich ausgegeben. Durch Angabe der E-Mail-Adresse wird Ihnen mitgeteilt, wann ... [mehr]
Aktuelle Termine des mobilen Einwohnermeldeamtes
Bitte beachten Sie, dass die Termine nur telefonisch unter 036606 835016 buchbar sind und nur eine Barzahlung Vorort möglich ist. Montags ist Frau Krug ausschließlich unter der Mobilfunk-Rufnummer ... [mehr]
Information der Staatl. Grundschule "Am Erlbach" zur Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/27
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger, nächstes Jahr ist es soweit und Ihre Tochter oder Ihr Sohn wird ein Schulkind. Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie per Post bzw. über die ... [mehr]
Stellenausschreibung Leiter Haupt- und Ordnungsamt m/w/d
Die Gemeinde Kraftsdorf (10 Ortsteile mit ca. 3700 Einwohnern) beabsichtigt zum 01.11.2025 die Einstellung eines Leiters Haupt- und Ordnungsamt (m/w/d) Nähere Informationen finden Sie unter der ... [mehr]
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Ordnungsamt m/w/d
Die Gemeinde Kraftsdorf sucht zum 01.04.2025 einen „Sachbearbeiter Ordnungsamt“ (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung zunächst mit 32 Wochenstunden und ab 01.01.2026 in Vollzeit (39 ... [mehr]
Untersuchungsberechtigungsscheine beantragen - Ab 01.01.2025 Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz zuständig!
Wer noch nicht 18 Jahre alt ist und ein Ausbildungs- oder Beschäftigungsverhältnis beginnen will, muss sich einer ärztlichen Erstuntersuchung (Jugendarbeitsschutzuntersuchung) unterziehen. Ohne ... [mehr]
Das Einwohnermelde- und Passamt Kraftsdorf macht „mobil“
Der Weg zur Behörde, gerade wenn es um wichtige Dokumente wie den Personalausweis geht, ist für viele Bürger auch in unserer Gemeinde nicht ohne weiteres möglich. Das Einwohnermelde- und ... [mehr]
GEMA - Wichtige Information für Vereine
Rückwirkend bis zum 1. Juli 2024 können Vereine Ihre GEMA-pflichtigen Veranstaltungen anmelden und die Gebühren werden vom Freistaat Thüringen übernommen. Wie das geht, steht hier: ... [mehr]
Gemeindeverwaltung wieder unter gewohnten Öffnungszeiten erreichbar
Die Gemeindeverwaltung ist wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Wir möchten Sie auch weiterhin auf die Vorteile einer Terminvereinbarung hinweisen. Dies ist aktuell per Telefon ... [mehr]
Vermarktungsstart Thüringer Netkom
Im Anhang finden Sie alle aktuellen Informationen zur Anschlussmöglichkeit Ihrer Immobilie an das leistungsstarke Thüringer Glasfasernetz und zur Bereitsstellung der Leitungswege und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.