Erster öffentlich zugänglicher Defibrillator für das Verwaltungsgebäude angeschafft
Im Verwaltungsgebäude der Gemeinde Kraftsdorf befindet sich seit dem 28.02.2024 der erste öffentlich zugängliche Defibrillator. Damit hat die Gemeinde einen bedeutenden Schritt im Bereich der Notfallversorgung gemacht.
Unterstützt wurde die Anschaffung durch eine 95 prozentige Förderung des Freistaates Thüringen. Mithilfe dieser Förderung soll die flächendeckende Verfügbarkeit von AEDs in öffentlichen Bereichen vorangetrieben werden, um im Notfall Leben zu retten.
Der AED befindet sich im Treppenhaus des 1.OG im Verwaltungsgebäude
Defibrillator kann von jedermann bedient werden
Mit sogenannten Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) soll bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, Kammerflimmern und Kammerflattern durch starke Stromstöße die normale Herzaktivität wiederhergestellt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie selbstständig den gesundheitlichen Zustand des Patienten analysieren und ohne Vorkenntnisse bedient werden können.
Somit können auch Laien bei einem plötzlichen Herztod Hilfe leisten und so die Überlebenschancen des Patienten erhöhen, bereits bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Um zudem sicherzustellen, dass der AED im Ernstfall von den Mitarbeitern der Gemeinde richtig bedient werden kann, wurden diese durch den Hersteller, der Firma Stryker geschult.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Einwohnermeldewesen: Änderungen bei Ausweisdokumenten
Seit dem 17.02.2025 werden Briefe mit Geheimnummer (PIN) und Entsperrungsnummer (PUK) bei der ...
Aktuelle Termine des mobilen Einwohnermeldeamtes
Bitte beachten Sie, dass die Termine nur telefonisch unter 036606 835016 buchbar sind und nur eine ...