Stellenausschreibung Sachbearbeiter Ordnungsamt m/w/d
Allgemeines:
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Kraftsdorf sucht zum 01.04.2025 einen „Sachbearbeiter Ordnungsamt“ (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung zunächst mit 32 Wochenstunden und ab 01.01.2026 in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Der Vollzug der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Gemeinde Kraftsdorf und die Bearbeitung von allgemeinen Aufgaben und Angelegenheiten nach dem Ordnungsbehördengesetz
Außendienst: Überwachung des ruhenden Verkehrs, der allgemeinen Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit sowie Überwachung und Kontrolle von Sondernutzungserlaubnissen in den Ortsteilen der Gemeinde Kraftsdorf
Mitwirkung an der Erstellung von Bescheiden zu Veranstaltungsangelegenheiten, Ordnungswidrigkeiten, Brauchtumsfeuern, Baumfällungen und Plakatierungen
Fundsachen
Tierschutz und Fundtiere, Datenerhebung für das Thüringer Hunderegister
Ausstellung von Fischereischeinen
Örtliche Ermittlungen und Amtshilfen
Vertretung Einwohnermeldeamt
Mitwirkung an Wahlen
Sie zeichnet aus:
Erfüllung der körperlichen und fachlichen Voraussetzungen für die Bestellung als ordnungsbehördliche Vollzugs- Dienstkraft entsprechend Thüringer Vollzugs – Dienstkräfte Verordnung
Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r FL 1 oder eine dieser Berufsausbildung gleichgestellte Aus- und Fortbildung oder
die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung
eine abgeschlossene Berufsausbildung und die Bereitschaft den Qualifizierungslehrgang für Vollzugsdienstkräfte im kommunalen Ordnungs- und Vollzugsdienst an der TVS Weimar erfolgreich abzuschließen
wünschenswert sind erste Erfahrungen im ausgeschriebenen Bereich
ein sicheres Auftreten und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit dem PC und unterschiedlichen Softwareprogrammen
Bereitschaft auch außerhalb der Öffnungszeiten der Verwaltung tätig zu sein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse B
Sie erwartet:
eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team der öffentlichen Verwaltung
Vergütung nach TVöD
zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche betriebliche Krankenversicherung des Arbeitgebers, vermögenswirksame Leistungen und Leistungsentgelt
30 Tage Jahresurlaub sowie tarifliche Freistellung am 24. und 31. Dezember
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, lückenloser Berufswerdegang) senden Sie bitte bis 21.02.2025 postalisch an die Gemeinde Kraftsdorf, Hauptamt Frau Senf, Str. der Einheit 63 in 07586 Kraftsdorf.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in ihrer Bewerbung auf eine evtl. Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Aus Kostengründen wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen.
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben in der Gemeinde Kraftsdorf und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen vernichtet.
Evtl. entstehende Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht von der Gemeinde Kraftsdorf übernommen.
Digital eingehende Bewerbungen sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig und werden daher nicht berücksichtigt.
Kontakt:
- Gemeinde Kraftsdorf
Straße der Einheit 63
07586 Kraftsdorf
(036606) 83500
E-Mail:
www.kraftsdorf.de
Mehr über Gemeinde Kraftsdorf [hier].