Feuerwehr
Die Feuerwehr der Gemeinde Kraftsdorf stellt sich vor:
Die Feuerwehr der Gemeinde Kraftsdorf in ihrer heutigen Form ist durch die Bildung der Einheitsgemeinde Kraftsdorf zum 01.01.1997 entstanden.
In der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kraftsdorf mit ihren 6 Ortsfeuerwehren leisten 105 Kameraden und 10 Kameradinnen ihren Dienst.
Des weiteren gibt es eine Jugendfeuerwehr mit 26 Mitgliedern im Alter von 6 – 16 Jahren und die Alters- und Ehrenabteilung mit 25 Mitgliedern.
In den einzelnen Feuerwehren werden folgende Fahrzeuge vorgehalten:
FF Kraftsdorf | ![]() |
1 LF 8/6 1 LF 8 TS 8 – STA 1 ELW |
OF Oberndorf | 1 KLF Thüringen | |
OF Niederndorf | 1 KLF Thüringen | |
OF Rüdersdorf | 1 LF TSF-W | |
OF Töppeln | ![]() |
1 LF TSF-W |
OF Pörsdorf | ![]() |
1 KLF Ford Transit |
OF Mühlsdorf | ![]() |
1 KLF Thüringen |
In den zurückliegenden 10 Jahren wurden in den Ortsteilen Mühlsdorf, Pörsdorf, Kraftsdorf und in Töppeln neue Gerätehäuser gebaut und in Betrieb genommen.
Sie erreichen die Feuerwehr unserer Gemeinde wie folgt:
Sie erreichen die Feuerwehr unserer Gemeinde wie folgt:
Notruf der Feuerwehr
(bei Bränden, technischen Hilfeleistungen, Naturkatastrophen) 112
Ortsbrandmeister der Gemeinde Kraftsdorf: 0365/81 25 18
Feuerwehrgerätehaus Kraftsdorf: 036606/91 000
Gemeindeverwaltung Kraftsdorf: 036606/83 50 14